Was ist Kinesiologie
Kinesiologie geht von einer Wechselbeziehung zwischen Körper, Geist und Seele aus. Negative Emotionen bedeuten Stress für den Körper und wirken belastend auf die Gesundheit. Durch den Abbau von Stress wird wiederum das Energiesystem aktiviert.
Stress und Konflikte mit Kinesiologie lösen
Ungleichgewichte, sei es auf der körperlichen oder der psychischen Ebene, zeigen eine Veränderung im autonomen Nervensystem an und werden durch den Muskeltest sichtbar gemacht. Ziel der Kinesiologie ist es, durch den Muskeltest einen Dialog mit dem Unterbewusstsein des Klienten oder der Klientin zu führen, um so den Ursprung eines physischen, psychischen oder mentalen Problems aufzuspüren und zu lösen. Dabei löst Kinesiologie Konflikte auf der unterbewussten Ebene, dort wo alle Erinnerungen vom Zeitpunkt der Zeugung bis in die Gegenwart gespeichert sind. Manchmal reichen diese Erinnerungen auch bis in das Familiensystem hinein, wenn es sich um einen ererbten Konflikt handelt.
Stress
Stress ist häufig die Ursache für körperliches und seelischen Unwohlsein. Die Ursache für Stress ist vielseitig. Sie kann in erst kürzlich geschehenen Erlebnissen liegen, welche uns noch bewusst sind, aber auch solche, welche lange zurückliegen und uns auf der unbewussten Ebene immer noch zu schaffen macht.
Mögliche Ursachen für Stress
Es gibt viele Ereignisse, die Probleme und Ängste hinterlassen und zum Dauer-Konflikt oder Dauer-Angst werden.
Solche Ereignisse können sein:
· Probleme in der Kindheit
· Falsche Glaubenssätze, die unser Leben hemmen und uns krank machen
· Traumatische Schockerlebnisse aller Art
· eine schwierige Geburt
· Verlust eines geliebten Menschen
· Scheidung
· Unfälle
· Rettungseinsätze, Auslandseinsätze
· Lebens- oder Existenzangst
Der kinesiologische Test
Über den Armmuskel erhält man Auskünfte über den energetischen Beim Testen drücke ich die Arme ganz sanft nach unten. Bei Da alles jemals Erlebte in den Zellen gespeichert wird, kann Ich arbeite mit den Meridianen (TCM, Akupressur), Farben, |
Fallbeispiel
Hier ein Beispiel:
Eine Frau kam mit Schwindel zu mir, welcher vor ca. 1,5 Jahren angefangen hat. Auf meine Frage, was denn da geschehen ist, sagt sie, sie hätte einen Autounfall gehabt, bei welchem sich der Wagen mehrfach um die eigene Achse gedreht hätte. Aber das läge ja lange zurück und damit habe sie keine Probleme mehr. Beim Muskeltest wurde der Zusammenhang bestätigt, also war da doch noch ein anderes Problem. Zunächst glaubt sie nicht daran, dass die Ursache des Schwindels von dem Autounfall kommt, jedoch nach einigen Muskeltests wird das immer deutlicher.
Mit Hilfe der Kinesiologie können wir die emotionalen Ursachen des Stresses aufdecken, um sie dann im nächsten Schritt zu "entkoppeln". Dazu bediene ich mich einer Reihe von Entkopplungstechniken. Augenbewegungsmethode, Klopfakupressur und Farbkarten, um nur einige zu nennen.
Quelle
[1] Photo by Richard Duijinstee, Pixabay-Woman-8631289, lizenzfrei